|
 |
Kegeln:
(Verein Wiesbadener Sportkegler 1921 e.V.) |
 |
Eine Nachricht aus dem Portal Freestyle Wiesbaden |
 |
Blau-Gelb mit Sieg zum Saisonende.
Einen versöhnlichen Abschluss einer eher durchwachsenen Saion feirte der Zeitligist am letzten Spieltag. Vor heimischer Kulisse gelang ein knapper 2663:2637 Sieg gegen die Gäste vom TV Haibach. Es entwickelte sich vom Anfang an eine spannende und enge Partie, mit guten Leistungen auf beiden Seiten. In der Startpaarung hatten Heike Salewski mit starken 449 und Petra Röhrig (431), die erst auf der zweiten Banhn (232) so richtig in fahrt kam, mit 20 Kegel die Nase vorn. In der Mittelpaarung dann der bärenstarke Auftritt von Karin Köhler, die mit hervorragenden 476 Kegel die Tagesbestmarke setzte. Zusammen mit Youngster Tizia Agricola (414) blieben trotzdem nur 19 Kegel auf der Habenseite. Das Schlussduo behielt aber die Nerven und so sorgten Daniela Machwirth (445) und Sandra Guderjahn (448) für den 2663:2637 Endstand. Ausruhen können sich die Kurstadtkeglerinnen allerdings nicht lange. Am 10. Juni findet die nächste Runde im DCU-Pokal statt und dort trifft der Zweitligist auf heimischen Bahnen die beiden Erstligisten DSKC Eppelheim und den SKC Monsheim. Die ersten beiden Teams qualifizieren sich fürs Halbfinale am 16. Juni. Auch die Männer mit Heimsieg am letzten Spieltag
In einem engen Match sorgten am Ende wieder einmal Dennis Krüger (981) und Christoph Gutteck (914) dafür, dass die Punkte mit 5457:5366 gegen die Bundesligareserve von Olympia Mörfelden in Wiesbaden blieben. Aber auch die Startpaarung mit Steffen Birkmeyer (911) und Klaus Schäfer (909) zeigten eine ansprechende Leistung und sorgten für einen knappen Vorsprung von 39 Kegel. In der Mittelpaarung hatte Steffen Dietrich deutlich „verwachst” und kam nur auf 831 Kegel. Besser machte es Werner Wartasch (905). Da auch die Gäste nicht über sich hinauswuchsen (922/845) blieben noch fünf Kegel Vorsprung übrig. Am Ende ein Haken hinter eine durchwachsene Saison, die mit 20:16 Punkten auf Platz fünf zu Ende geht. Heimniederlage zum Saisonabschluss für Eintracht Wiesbaden.
Die starken Leistungen von Jürgen Hesse (919) und Pascal Röber (914) konnten zwei 900er des Gegners egalisieren, Daniel Dillmann (851) und Alex Tanz (843) spielten ordentlich und hielten mit. Carsten Ebert (810) und Klaus Röber (730) jedoch gaben reichlich Kegel gegen ihre deutlich überlegenen Gegner ab. Die Ausgeglichenheit der Gäste sorgte für den verdienten Auswärtssieg und damit den Klassenerhalt für Arheilgen. Die Eintracht beendet die Saison auf Tabellenplatz acht mit 14:22 Punkten. Nach nur 2:10 Punkten aus den ersten sechs Partien konnte man sich durch eine stark verbesserte Rückrunde letztendlich doch noch deutlich vor den beiden Abstiegsrängen platzieren. Ergebnisse: Männer: Hessenliga: Blau-Gelb Wiesbaden – Olympia Mörfelden II 5457:5366. – Blau-Gelb-Kegel: D. Krüger (981), Gutteck (914), Birkmeyer (911), Schäfer (909), Wartasch (905), Dietrich (837).
Gruppenliga: Eintracht Wiesbaden – SG Arheilgen 5067:5235. – Eintracht-Kegel: Hesse (919), P. Röber (914), D. Dillmann (851), Tanz (843), C. Ebert (810), K. Röber (730).
Blau-Gelb Wiesbaden II – Fortuna Offenbach 5048:5088. – Blau-Gelb-Kegel: Haas (906), Weber (889), R. Suppes (873), Sturm (824), Wölfl (810), Raaber (746).
B-Liga: Eintracht Wiesbaden II – VfR Wiesbaden II. – Eintracht-Kegel: Stambuk (394), Kühr (391), D. Agricola (372), Saalfrank (348). Frauen: 2. Bundesliga: Blau-Gelb Wiesbaden – TV Haibach 2663:2637. – Blau-Gelb-Kegel: Köhler (476), Salewski (449), S. Guderjahn (448), Machwirth (445), Röhrig (431), T. Agricola (414).
Tabelle: 1. FC Laufach 32:4; 2. Fortuna Kelsterbach 28:8; 3. TuS Gerolsheim 22:14;
4. KG Heltersberg 22:14; 5. TV Haibach 18:18; 6. Post SG Kaiserslautern 16:20;
7. Blau-Gelb Wiesbaden 14:22; 8. SKC Viktoria Miesau 14:22; 9. Falkeneck Riederwald 6:26, 10. Kegelfreunde Obernburg 6:30.
Bezirksoberliga: Blau-Gelb Wiesbaden II – SG Praunheim 2345:2350. – Blau-Gelb-Kegel: Reichel (419), Lehmann (415), Christmann (400), Matten (391), Dittrich (381), Schwamb/Ebert (339). Gerd Guderjahn Pressewart VWSK Wiesbaden
TOP-Artikel! Diese Nachricht wurde bereits 92839 mal abgerufen!
|
|
 |
Autor: gegu
|
Artikel
vom 27.03.2018, 12:08 Uhr
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
Das
Freestyle24-Prinzip |
 |
 |
 |
- |
Nachrichten
und Vereinsinfos aus über
100 Städten Deutschlands |
 |
 |
- |
Präsentiert
euren Verein kostenlos im Internet und veröffentlicht
selbst News, |
Termine
und Bilder - hier
anmelden! |
 |
- |
5497
Vereine nutzen schon unseren Service und gewinnen neue
Mitglieder damit - Beispiele
hier! |
 |
- |
1789813
Besucher informierten sich in den letzten 30 Tagen
bei Freestyle24 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
Das
Aktuelle Zitat |
 |
|
 |
 |
 |
Joseph Blatter (Fifa-Präsident) Drei Spiele in drei Städten, das war gut für Teams und Fans. Die Mannschaften können die Landschaften und Städte genießen.
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|